Es begann im Jahr 2020 an einem stürmischen Tag an der portugiesischen Atlantikküste. Irina Runkel stand am westlichsten Punkt Europas, umgeben von unendlicher Weite, während der Wind jede Stimme verschluckte. Worte hatten hier keinen Platz. Alles, was blieb, war die Verbindung zur Natur und ein Moment der Reflexion. In diesem Augenblick wurde eine Idee geboren: Etwas zu schaffen, das keine Grenzen kennt und Menschen tief berührt.
Zurück in Deutschland griff Irina wenig später spontan zu einer Leinwand. Ohne festen Plan oder konkrete Vorstellung entstanden rätselhafte Halbkreise, die weder Anfang noch Ende hatten. Diese intuitive Kreation markierte den Beginn von BublikArt Kunst – einer Reise, die Irinas Leben verändern sollte.
Heute ist BublikArt eine internationale Marke, die abstrakte Kunst neu definiert. Irinas Werke faszinieren durch ihre leuchtenden Farben, ausdrucksstarken Texturen und einzigartigen Muster, die Geschichten erzählen und Emotionen wecken. Jedes Werk ist ein Spiegel ihrer Vision und Leidenschaft – ein Ausdruck von Kreativität, der weit über die Grenzen der Leinwand hinausgeht.
Doch BublikArt ist mehr als Kunst. Es ist eine Bewegung. Ob Originale, Kunstdrucke, NFTs oder auf Kleidung, Tapetendesigns und Textilien – Irinas Kunst lebt und findet immer neue Wege, Menschen zu inspirieren. Ihre Werke sind weltweit gefragt: Ausstellungen in der Schweiz, Österreich, Spanien und den USA, Veröffentlichungen in Hochglanzmagazinen in Japan.
Die Stimmen ihrer Fans sind so vielfältig wie ihre Kunst:
Irinas Erfolgsgeschichte zeigt, dass Träume wahr werden können, wenn man an sie glaubt. Ihre Kunst hat die Fähigkeit, Grenzen zu überwinden und die Menschen zu berühren, egal wo sie sich befinden. Und sie bleibt nie stehen: Mit neuen Kooperationen mit renommierten Galerien und exklusiven Kollektionen erschafft sie immer wieder neue Werke, die die Welt begeistern.
BublikArt ist Kunst für alle, die Mut, Tiefe und das Besondere suchen. Es ist eine Einladung, die Welt mit anderen Augen zu sehen, sich inspirieren zu lassen und die Verbindung von Emotion und Kreativität zu erleben.
So begann es einst an einer windigen Küste, als Träume zu abstrakten Schlaufen wurden. Und die Reise von BublikArt ist noch lange nicht zu Ende.